Online-Coaching
Klarheit gewinnen, wo Sie gerade stehen
Was erwartet Sie?
Sie haben viel erreicht, stehen fest im Leben - und doch taucht manchmal dieser leise Gedanke auf:
„War das schon alles?“
Im Alltag ist oft wenig Raum, diesen Fragen wirklich nachzugehen.
Mein
Online-Coaching über Zoom oder Microsoft Teams
bietet Ihnen die Möglichkeit, genau dort anzusetzen, wo Sie gerade stehen -
strukturiert, vertraulich und flexibel.
Ein erstes Kennenlern-Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. So können Sie in Ruhe prüfen, ob meine Arbeitsweise zu Ihnen passt.
Was Online-Coaching für Sie leisten kann
Online-Coaching ist mehr als ein Gespräch per Bildschirm. Es schafft einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken ordnen, Entscheidungen reflektieren und Klarheit über innere Themen gewinnen können - unabhängig von Ort und Zeit.
Ablauf und Rahmenbedingungen
- Dauer: 50 Minuten pro Session
- Technik: Ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang genügt. Sie erhalten vor dem Termin einen persönlichen Zugangslink.
- Ablauf: Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation, Ihre Fragen und Ziele. Ich unterstütze Sie dabei, Zusammenhänge zu erkennen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
- Vertraulichkeit: Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht - so wie in einer persönlichen Sitzung vor Ort.
- Unterlagen: Fragebögen oder Checklisten bekommen Sie per E-Mail, vor oder nach einer Session (variiert und ist vom jeweiligen Thema abhängig).
Online-Coaching mit Zoom oder Microsoft Teams - so einfach funktioniert es
Damit Sie Ihr Coaching ohne technischen Aufwand wahrnehmen können, stehen Ihnen zwei Wege offen:
Teilnahme über Zoom
1. Ohne Installation (Browser-Teilnahme)
- Sie erhalten von mir einen Einladungslink.
- Klicken Sie auf den Link und wählen Sie „Dem Meeting im Browser beitreten“.
- Das Gespräch startet direkt - keine Registrierung notwendig.
2. Mit der Zoom-App (empfohlen)
- Die App bietet stabilere Verbindungen und bessere Ton- und Bildqualität.
- Nach der Installation genügt ein Klick auf den Link, um beizutreten.
Teilnahme über Microsoft Teams
1. Ohne Installation (Browser-Teilnahme)
- Öffnen Sie den Einladungslink, den Sie von mir erhalten.
- Klicken Sie auf „In diesem Browser fortfahren“.
- Das Gespräch startet direkt, ohne Download.
2. Mit der Teams-App (empfohlen)
- Wenn Sie Teams bereits nutzen, öffnet sich das Gespräch automatisch in der App.
- Sie profitieren von einer stabilen Verbindung und vollen Coaching-Funktionen.
Vorteile des Online-Coachings
- Flexibilität: Nehmen Sie teil, wo Sie sich wohlfühlen - zu Hause, im Büro oder unterwegs.
- Effizienz: Kein Anfahrtsweg, keine Unterbrechung des Tagesablaufs.
- Kontinuität: Regelmäßige Termine lassen sich leicht in Ihren Alltag integrieren.
- Persönliche Begleitung: Auch online erhalten Sie volle Aufmerksamkeit, Klarheit und fachliche Unterstützung.
Preise für Online-Coaching
Online oder vor Ort -
der Preis bleibt gleich.
Denn der Wert eines Coachings hängt nicht vom Ort ab, sondern von der Qualität des Gesprächs, der Klarheit im Prozess und der Wirkung, die daraus entsteht.
Im Online-Coaching profitieren Sie von der gleichen persönlichen Begleitung wie in einer Präsenzsitzung - konzentriert, vertraulich und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Die Preise für das 1:1-Coaching gelten daher einheitlich für alle Formate:
- 5 Sessions: 300 €
- 8 Sessions: 440 €
- 12 Sessions: 600 €
(Ratenzahlungen sind möglich)
Jede Session dauert
50 Minuten
und findet wahlweise über
Zoom
oder
Microsoft Teams
statt.
Vor dem ersten Termin biete ich Ihnen ein
kostenloses Kennenlern-Gespräch,
um gemeinsam zu klären, ob das Coaching und die Arbeitsweise zu Ihnen passen.
Ihr nächster Schritt
Online-Coaching kann Ihnen helfen, Ihren inneren Kompass wieder auszurichten - klar, sachlich und ohne Umwege.
Ziel: Ein klarer Blick auf das, was Sie bewegt - und der Mut, Ihren nächsten Schritt bewusst zu gehen.
Hinweis zum Online-Coaching
Die angebotenen 1:1-Coaching-Sessions dienen der persönlichen Reflexion, Zielklärung und Entwicklung. Es handelt sich nicht um eine schulische oder berufliche Ausbildung im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Ziel und Inhalt des Coachings werden individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Es gibt kein festes Curriculum, keine Prüfung und kein Abschlusszertifikat.
Mehr Selbstsicherheit
Mehr Verständnis
Mehr Gelassenheit
Mehr Erfolg
Das sagen unsere Kunden
